Voll im Trend: neue Sportarten
Yoga, Pilates oder Inlineskaten sind Ihnen auf Dauer zu langweilig? Dann probieren Sie doch mal etwas Neues! Klingen Bouldern, Crossfit, Sling-Training TRX, Zumba, Skiken oder Slacklinen nicht verlockend? Falls Sie nicht wissen, was sich hinter den exotischen Namen verbirgt: Wir verraten es und stellen trendige neue Sportarten vor. Nicht nur toll für die schlanke Linie – Stand up Paddling, Zumba, Slacklinen, Crossboccia und Skiken sind außerdem ein Spaß für die ganze Familie!

Tabata: HIT-Training aus Japan
In 4 Minuten an die Grenzen gehen und so effektiv wie möglich trainieren – das ist Tabata. Das High Intensity Training (HIT) aus Japan erobert derzeit die Fitness-Welt und ist auch bei uns ein Shootingstar unter den Trendsportarten. Hier erfahren Sie mehr über Ablauf und Effekt der Tabata-Übungen!
Tabata – fit in 4 Minuten
Möchten Sie an Ihre Grenzen gehen – und das in möglichst kurzer Zeit? Dann ist Tabata wie für Sie gemacht! Die neue Trendsportart wurde von Professor Izum Tabata vom Nationalen Institut für Fitness und Sport in Tokio entwickelt und trägt seinen Namen. In nur 4 Minuten bringt Tabata-Training möglichst viele Muskelgruppen in Bewegung – und Sie in Form. Überflüssige Pfunde gehen verloren, da durch Muskelaufbau der Grundumsatz und damit der Energieverbrauch gesteigert wird.
Wir stellen Ihnen das HIT-Training Tabata mal genauer vor. Vielleicht ist es ja genau das Richtige für Sie!
Tabata-Training für jede Gelegenheit
Tabata setzt auf Übungssequenzen mit 8 Intervallen: jeweils 20 Sekunden Training und 10 Sekunden Pause – und das viermal pro Woche. Auf ein ausreichendes Warm-up von etwa 10 Minuten wird großen Wert gelegt. Wo Sie Ihr Work-out durchführen, hängt von den Tabata-Übungen, dem erforderlichen Equipment – und natürlich von Ihnen ab:
Tabata-Übungen: Hauptsache HIT!
Das Tolle an Tabata: Sie können im Prinzip jede bewährte Fitnessübung nach dem Tabata-Prinzip durchführen! Wichtigstes Auswahlkriterium ist, dass die Übung möglichst große Muskelgruppen beanspruchen sollte, z. B. Beine und Gesäß. Dann sind Trainings- und Nachbrenneffekt am höchsten. Klassische Übungen wie Sit-ups, Kniebeugen und Liegestütze eignen sich also bestens fürs Tabata-Training!
Und hier gibt’s auch schon die erste intensive Ganzkörper-Übung!
Effektive Tabata-Übung: Stand-Sprint
Eine einfache Übung, für die Sie keine Hilfsmittel brauchen, und die Sie garantiert in Schwung bringt, ist der Stand-Sprint:
Tabata – fit in 4 Minuten
Möchten Sie an Ihre Grenzen gehen – und das in möglichst kurzer Zeit? Dann ist Tabata wie für Sie gemacht! Die neue Trendsportart wurde von Professor Izum Tabata vom Nationalen Institut für Fitness und Sport in Tokio entwickelt und trägt seinen Namen. In nur 4 Minuten bringt Tabata-Training möglichst viele Muskelgruppen in Bewegung – und Sie in Form. Überflüssige Pfunde gehen verloren, da durch Muskelaufbau der Grundumsatz und damit der Energieverbrauch gesteigert wird.
Wir stellen Ihnen das HIT-Training Tabata mal genauer vor. Vielleicht ist es ja genau das Richtige für Sie!
Tabata-Training für jede Gelegenheit
Tabata setzt auf Übungssequenzen mit 8 Intervallen: jeweils 20 Sekunden Training und 10 Sekunden Pause – und das viermal pro Woche. Auf ein ausreichendes Warm-up von etwa 10 Minuten wird großen Wert gelegt. Wo Sie Ihr Work-out durchführen, hängt von den Tabata-Übungen, dem erforderlichen Equipment – und natürlich von Ihnen ab:
- Tabata-Übungen für zu Hause: z. B. Liegestützen, Kniebeugen & Co.
- Work-out im Freien: z. B. Sprint-Training
- Tabata-Training im Fitnessstudio: z. B. Sling-Training TRX oder Kettlebell-Training
Tabata-Übungen: Hauptsache HIT!
Das Tolle an Tabata: Sie können im Prinzip jede bewährte Fitnessübung nach dem Tabata-Prinzip durchführen! Wichtigstes Auswahlkriterium ist, dass die Übung möglichst große Muskelgruppen beanspruchen sollte, z. B. Beine und Gesäß. Dann sind Trainings- und Nachbrenneffekt am höchsten. Klassische Übungen wie Sit-ups, Kniebeugen und Liegestütze eignen sich also bestens fürs Tabata-Training!
Und hier gibt’s auch schon die erste intensive Ganzkörper-Übung!
Effektive Tabata-Übung: Stand-Sprint
Eine einfache Übung, für die Sie keine Hilfsmittel brauchen, und die Sie garantiert in Schwung bringt, ist der Stand-Sprint:
- Laufen Sie 20 Sekunden lang so schnell Sie können auf der Stelle.
- Ziehen Sie dabei die Knie hoch – am besten bis auf Bauchnabel-Höhe.
- Schwingen Sie die Arme kraftvoll mit.
- Dann machen Sie 10 Sekunden Pause.
- Wiederholen Sie die Übung insgesamt achtmal, so dass Sie die Gesamt-Trainingsdauer von 4 Minuten erreichen.

Kalorienverbrauchs-Rechner

Werden Sie aktiv!
Unser Produkt Tipp

NESTLÉ SHREDDIES Classic
Die leckeren Cerealien in Knusper-“Waffel“-Form sind mit 94 % Vollkorn gebacken und enthalten wichtige Vitamine und Eisen. Mit etwas frischem Obst und fettarmer Milch oder Joghurt sind sie schnell zubereitet – für einen guten Start in den Tag.