Unser Körper braucht ausreichend Entspannung - als Ausgleich für die zunehmende Hektik im Alltag. Lernen Sie richtig zu relaxen, dann können Sie mit Stress besser umgehen. Entspannungstechniken, eine ausgewogene, abwechslungsreiche Ernährung und alles, was Ihrem Körper und Ihrer Seele gut tut, hilft Ihnen, innere Ruhe und Gelassenheit zu finden.
Nutzen Sie progressive Muskelentspannung zum Stressabbau!
Mehr erfahren
Mehr Artikel: Körper und Geist entspannen
Entspannunng
Nervennahrung gegen Stress
Beruf und Familie, der hektische Alltag und unsere schnelllebige Zeit machen Stress beinahe unvermeidbar. Wer lernt, mit Stress richtig umzugehen, muss aber keine gesundheitlichen Nachteile befürchten. Kombinieren ...
weiter lesen
Progressive Muskelentspannung
Seelische Belastungen und Stress verursachen eine oft unbewusste Anspannung unserer Muskulatur. Von dieser Beobachtung ausgehend entwickelte der amerikanische Arzt Edmund Jacobsen die progressive Muskelentspannung. ...
weiter lesen
Qigong - Bestandteil der TCM
Qigong heißt wörtlich übersetzt Energiearbeit. Gemäß der Qigong-Lehre ist es möglich, durch beständige Übung die Kontrolle über den inneren Fluss der Lebensenergie zu erlangen und den Willen zu stärken. ...
weiter lesen
Atmung - So atmen Sie tiefer
Viele Menschen atmen, z. B. in Stress-Situationen, zu schnell und zu flach. Gerade dann, wenn es um uns herum hektisch wird, sollten wir jedoch tief durchatmen und unser gesamtes Lungenvolumen nutzen. Eine ...
weiter lesen
Fit und entspannt mit Yoga
Job, Familie, Haushalt, Freunde, Hobbys und noch vieles mehr – gar nicht so einfach, alles unter einen Hut zu bringen. Doch ausreichende Entspannung finden Sie im Handumdrehen. Mit unseren beiden Yoga-Entspannungsübungen ...
weiter lesen
Acht hilfreiche Antistress-Regeln
Ein bisschen Stress gehört zum Leben. Zu viel davon kann allerdings unserer Gesundheit schaden. Lassen Sie sich nicht aus dem Gleichgewicht bringen und versuchen Sie, ausgewogen zu leben. Eine vernünftige ...
weiter lesen
Entspannungsmusik - Herrliche Klänge
Dass Musik entspannend wirken kann, ist keine neue Erkenntnis. Bereits im 16. bis 18. Jahrhundert wurden Kompositionen, beispielsweise von Bach, Vivaldi und Händel, in Labors auf ihre körperliche ...
weiter lesen
Autogenes Training - Bewährte Entspannungstechnik
Sie suchen eine Entspannungsmethode, die einfach durchzuführen ist und trotzdem effektiv wirkt? Beim autogenen Training lernen Sie, sich selbst zu beeinflussen und dabei zu relaxen. Während die Übungen der ...
weiter lesen
Frühlingshafte Wellness-Tipps aus dem Nestlé Ernährungsstudio
Das Frühjahr steht vor der Tür: Sie freuen sich jetzt auf längere Tage, wärmere Temperaturen und lockere Kleidung? Beste Zeit für ein wohltuendes Wellness-Programm, um neue Energie ...
weiter lesen
Schlafstörungen – Tipps für den gesunden Schlaf
Gehören Sie zu den Menschen, die nachts schlecht schlafen? Wenn Ihre Schlafstörungen längere Zeit anhalten, sollten Sie etwas dagegen unternehmen. Wichtige Voraussetzungen für einen erholsamen Schlaf sind ...
weiter lesen
Rücken - Massage Anleitung
Wer kennt ihn nicht, den Schmerz im Rücken. Schmerzen, verursacht durch Muskelverspannungen, gehören zu den weit verbreiteten Zivilisationserkrankungen. Ständiges Sitzen und ein hoher Leistungsdruck können ...
weiter lesen
Heiße Getränke - Heimkommen und sich wohl fühlen
Es tut gut, im Alltag einfach mal innezuhalten, einen Moment für sich zu genießen und neue Energie zu tanken. Besonders erholsam gestalten Sie solche Ruhepausen mit einem warmen Getränk. Eine heiße Tasse ...
weiter lesen
Meditation - Körper und Geist
Ziel einer Meditation ist die Besinnung auf sich selbst und das „Versinken“ in der Körpermitte – der eigenen Tiefe und Stille. Dabei sollen Körper, Geist und Seele eine Einheit bilden und tiefe Entspannung ...
weiter lesen