
Low Carb – Tipps zum Kochen & Genießen
Mit wenigen Kohlenhydraten, also „low carb“, zum Wohlfühlgewicht – die Deutsche Adipositas-Gesellschaft gibt grünes Licht: Warum nicht mit kohlenhydratarmer Kost die Pfunde purzeln lassen, wenn diese Ernährungsweise zu Ihnen passt? Möchten Sie es ausprobieren und Low Carb kochen? Dann kommen hier einige Basics, praktische Low-Carb-Tipps und Rezepte für Sie, damit Low Carb einfach gelingt!

Low Carb kochen
Wer Low Carb kocht, verzichtet weitgehend auf kohlenhydratreiche Lebensmittel wie Kartoffeln, Reis, Brot, Brötchen, Pizza und Pasta. Stattdessen landen diese Lebensmittel auf dem Teller:
Low Carb geht übrigens auch fleischlos. Für alle Veggie-Fans hier einige lesenswerte Infos.
Low-Carb-Tipps für vegetarische Genüsse – so geht’s
Veggie-Fans, die Low Carb kochen möchten, greifen zu Zutaten wie Eier, Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Salat. Wie wäre es mit einem leckeren Feldsalat mit Camembert? Die kernige Nusskruste verleiht dem vegetarischen Gericht den besonderen Kick! Mit Sojaprodukten wie Tofu, Sojajoghurt oder -sahne wird auch für Veganer die Umstellung auf Low Carb einfach.
Hätten Sie gedacht, dass auch Pasta in die Low-Carb-Küche passt? Freuen Sie sich auf einen einfachen Trick!
- Gemüse, z. B. Broccoli, Blumenkohl, Rhabarber
- fettarme Milch und Milchprodukte
- mageres Fleisch und Fisch
- Hülsenfrüchte
- ausgewählte Obstsorten, z. B. Beerenobst oder die exotische Papaya
Low Carb geht übrigens auch fleischlos. Für alle Veggie-Fans hier einige lesenswerte Infos.
Low-Carb-Tipps für vegetarische Genüsse – so geht’s
Veggie-Fans, die Low Carb kochen möchten, greifen zu Zutaten wie Eier, Milchprodukte, Nüsse, Hülsenfrüchte, Obst, Gemüse und Salat. Wie wäre es mit einem leckeren Feldsalat mit Camembert? Die kernige Nusskruste verleiht dem vegetarischen Gericht den besonderen Kick! Mit Sojaprodukten wie Tofu, Sojajoghurt oder -sahne wird auch für Veganer die Umstellung auf Low Carb einfach.
Hätten Sie gedacht, dass auch Pasta in die Low-Carb-Küche passt? Freuen Sie sich auf einen einfachen Trick!
Quellen zum Artikel
- Deutsche Adipositas-Gesellschaft (Hrsg.): Interdisziplinäre Leitlinien der Qualität S3 zur „Prävention und Therapie der Adipositas“. Version 2.0, April 2014
- Souci, SW; Fachmann, W; , Kraut, H: Die Zusammensetzung der Lebensmittel – Nährwert-Tabellen. Wissenschaftliche Verlagsgesellschaft mbH, 2016

Diäten-Check

Blick ins Gewürzregal
