

So snackt der Winter
Heimisches Obst und Gemüse im Winter
Saisongemüse und -obst, das aus der Region stammt, hat keine langen Transportwege hinter sich. Es ist aromatisch, vitaminreich und enthält reichlich sekundäre Pflanzenstoffe. So stecken beispielsweise in Wirsing, Weißkohl und Co. sogennante Carotinoide und Glucosinolate.
Winterlicher Saisonkalender Obst und Gemüse
Monat | Obst | Gemüse/Salat |
Dezember | Äpfel, Quitten | Champignons, Chicoreé, Chinakohl, Feldsalat, Grünkohl, Kartoffeln, Knollensellerie, Kürbis, Lauch, Mangold, Möhren, Rosenkohl, Rote Bete, Schwarzwurzeln, Weißkohl |
Januar | Äpfel | Champignons, Chicoreé, Chinakohl, Feldsalat, Grünkohl, Kartoffeln, Knollensellerie, Lauch, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Weißkohl, Wirsing |
Februar | Äpfel | Champignons, Chicoreé, Chinakohl, Feldsalat, Kartoffeln, Knollensellerie, Rosenkohl, Rote Bete, Rotkohl, Schwarzwurzeln, Weißkohl |
März | Äpfel, Rhabarber | Blattspinat, Champignons, Kartoffeln, Knollensellerie, Radicchiosalat, Radieschen, Rote Bete, Rotkohl, Weißkohl |
Quellen: Saisonkalender für Obst und Gemüse, CMA Centrale Marketing-Gesellschaft der deutschen Agrarwirtschaft mbH
Kalorienarm – Chicoree, Chinakohl, Feldsalat
Chicorée, Chinakohl und Feldsalat sind typische Wintergemüse, schmecken köstlich und tun der schlanken Linie gut. So enthalten 100 g Chinakohl gerade einmal 12 kcal, 100 g Chicorée 16 kcal und 100 g Feldsalat 14 kcal. Probieren Sie unsere Rezepte für kalorienarme, leckere Wintergerichte aus. Sie kommen bestimmt auf den Geschmack.
Probieren Sie unsere Rezepte für kalorienarme, leckere Wintergerichte aus. Sie kommen bestimmt auf den Geschmack.
Eisen in Wintergemüse

Ernährungstypen-Test
