

Das schmeckt: lustige Kinderrezepte
Milch-Mixgetränke für trübe Tage
An düsteren Regentagen können Sie mit bunten Mixgetränken aus Milch und Frucht die Sonne herbeizaubern.
Das gefällt Kindern:
- Stellen Sie lustige Strohhalme in die Gläser.
- Dekorieren Sie die Gläser zusammen mit Ihren Kindern. Dazu eine viertel Orangen- oder Zitronenscheibe einschneiden und an den Glasrand stecken.
- Geben Sie Fruchtstückchen, z. B. von Aprikosen und Pfirsichen, oder ganze Früchte wie Himbeeren oder Blaubeeren in die Milch. Das setzt je nach Jahreszeit unterschiedlich leuchtende Farbtupfer – legen Sie am besten einen Löffel neben die Gläser, damit die Fruchtstückchen aus dem Glas gegessen werden können. Alternativ können Sie die Milch und Fruchtstücken auch im Mixer miteinander verquirlen.
Kinder lieben Pizza
Die Nestlé Studie 2011 zeigt, dass 45 % der befragten Kinder zwischen sechs und 13 Jahren gerne mit ihren Eltern zusammen kochen. Es kommt also nicht nur beim Kindergeburtstag gut an, wenn die Kinder ihre Pizza selbst belegen dürfen – versuchen Sie doch auch mal im Alltag, gemeinsam zu kochen. Wie wäre es denn mit der Smiley-Pizza? Sie sieht nicht nur lustig aus, sondern schmeckt auch besonders lecker. Alternativ können Sie auch den Teig herstellen und die Kinder dann die Pizza mit ihren Lieblings-Zutaten (z. B. Pilze, Schinken, wie HERTA Finesse Schinken hauchzart, Mais etc.) belegen lassen.
Tipp: Halten Sie das Ergebnis mit der Kamera fest.
Knusprige Leckereien
Kinder mögen nicht nur bunte Speisen, die lustig aussehen. Ihnen gefällt es auch, wenn man so richtig schön zubeißen muss. Da bieten sich Bananafritters an – achten Sie allerdings darauf, dass Ihre Kinder nicht zu viele davon essen. Zwei Stück am Tag sind im Rahmen einer ausgewogenen und abwechslungsreichen Ernährung angemessen. Probieren Sie doch auch mal ein Traumdessert für Prinzessinnen. Auch diese Leckerei sollten Sie wie ein besonderes Schmankerl behandeln und nur zu besonderen Anlässen auftischen.
Weitere lustige Kinderrezepte zum Ausprobieren:
Sie sieht nicht nur lustig aus, sondern schmeckt auch super lecker.
Die abenteuerlichen Salatschiffchen kommen nicht nur gut an, sie schmecken auch lecker und sind gesund.
Tipp: Darin schmecken beispielsweise auch Champignons und Zucchini sehr lecker. Lassen Sie Ihre Kinder aussuchen, welche Gemüsesorten sie am liebsten in den Nudel-Nestern mögen.
Esstisch-Atmosphäre

BMI-Rechner für Kinder

Vorbild für kleine Esser
