Kinderernährung – ausgewogen, gesund und mit viel Spaß
„Hauptsache, es schmeckt!“ Ganz so einfach ist es beim Thema Kinderernährung leider nicht. Aber auch nicht wirklich falsch. Hier erhalten Sie wertvolle Informationen, praktische Tipps und wissenswerte Details zu den häufigsten Fragen rund ums Essen mit Kids.
Kinderernährung aktuell: Wie essen unsere Kleinsten?
Fakten, Tipps und ein Blick hinter die Kulissen einer Kita. Rund 15 % der Kinder und Jugendlichen in Deutschland sind übergewichtig. Deshalb haben wir uns gefragt: Wie steht es eigentlich um die Ernährung unserer Kids? Die Antworten geben uns diejenigen, die es am besten wissen: Mütter.
Gleich reinschauen
Pausenbrot & Co.
Lernen macht schlau – und kostet Energie! Hier gibt es Tipps für eine ausgewogene Ernährung in den Pausen.
Jetzt lesen
Holen Sie sich den Regenbogen auf den Teller! Denn das Ess-Erlebnis der Familie so bunt wie möglich zu gestalten, lohnt sich. Verabschieden Sie sich schon einmal von verschmähten Spinat-Löffeln und dem üblichen „NEEEIN, das mag ich nicht!“ am Esstisch.
Eat the rainbow
Picky Eater
Wer früher als Kind ein „schlechter Esser“ war, den nennt man heute „Picky Eater“. Wir verraten Ihnen, wie Sie diese Phase möglichst stressfrei überstehen.
Zum Artikel
Morgenstund hat Obst im Mund
Für Sie gibt es nichts Schöneres, als den Tag mit einem leckeren und gesunden Frühstück zu beginnen? Dann sind Sie hier genau richtig!
Inspirieren lassen
So machen Sie Kindern eine gesunde Ernährung schmackhaft
Obst und Gemüse schmecken nicht, Pizza und Pasta könnte es dagegen jeden Tag geben – haben Ihre Kinder und Sie auch öfter mal unterschiedliche Ansichten, was auf den Tisch kommen soll? Wir geben Ihnen acht Tipps, wie Sie die kleinen Esser an eine abwechslungsreiche und ausgewogene Ernährung heranführen.
Gleich entdecken
Platz für Leckereien
Uns allen ist eine Vorliebe für Süßes angeboren. Später kommen noch andere Geschmacksrichtungen hinzu, aber Gummibärchen, Bonbons und Schokolade gehören zu den Lieblingssnacks vieler Kinder. Die meisten Eltern fragen sich deshalb: Wie viel Süßes am Tag ist „erlaubt“? Wir geben Tipps zum angemessenen „Dosieren“.
Wie lernen Kinder ein gesundes Essverhalten? Wir haben sieben wertvolle Tipps für Sie zusammengestellt.
Mehr erfahren
Umfrage zum Essverhalten
„Ist es eigentlich normal, dass …?“ Fragen, die so beginnen, stellen wir uns alle. Wir haben uns daher auf die Suche nach Antworten begeben und eine Studie durchgeführt.
Zu den Ergebnissen
Wie Kinder Essen lernen
Unser Essverhalten schauen wir von unseren Eltern ab. Deshalb ist es wichtig, dass Sie Ihren Kindern schon früh eine ausgewogene und abwechslungsreiche Ernährung vorleben.
Werden Sie zum Vorbild
Zuckerfreier Vormittag in Kitas
In immer mehr Einrichtungen zur Kinderbetreuung gibt es den sogenannten „Zuckerfreien Vormittag”. Was es damit auf sich hat und was Sie beachten sollten, erfahren Sie in unserer Übersicht.
„Guck mal, was da brutzelt!“ Für Kinder ist die Küche ein spannender Ort voller neuer Erfahrungen. Lassen Sie sie mithelfen und kleine Aufgaben übernehmen. Die investierte Zeit zahlt sich langfristig aus!
So funktionierts
Kindersichere Küche
Mit Kindern kochen macht Spaß und lehrt sie gleichzeitig, mit Kochutensilien umzugehen und dabei auf die Sicherheit zu achten.
Gleich informieren
Lesestoff für Eltern
Unsere Broschüren
In unserer Broschüre „Vitale Kinder – mit Spaß essen und bewegen” entdecken Sie gemeinsam mit Ihren Kindern die bunte Welt der Lebensmittel und das Abenteuer Bewegung. Hier erfahren Sie mehr über eine abwechslungsreiche Kinderkost. Inklusive Tipps, Ideen und Lösungsmöglichkeiten, die Ihnen dabei helfen, dem Nachwuchs gesundes Essen schmackhaft zu machen. Jetzt reinlesen
Unsere praktischen Infografiken zeigen Ihnen auf einen Blick alles Wesentliche rund um Themen zum Alltag mit Kindern. Dazu gibt’s wirksame Tipps und Tricks – und eine Darstellung, die Spaß macht.