
Powerpakete für Ihre Fitness
Müssen ein paar Pfunde weg?
Viele von uns wissen es aus Erfahrung: Fitness ist eng mit dem Körpergewicht verbunden. Ob ihres im grünen Bereich liegt, können Sie anhand des Body-Mass-Index (BMI) objektiv beurteilen. Der BMI-Rechner hilft Ihnen dabei, Ihren BMI auszurechnen. Sie brauchen nur Ihre Körpergröße und Ihr Körpergewicht einzugeben, und der BMI erscheint auf dem Bildschirm. Mehr über Ihre Körperzusammensetzung erfahren Sie mit speziellen Körperfettmessungen, die z. B. in Fitness-Studios durchgeführt werden. Haben Sie sich entschlossen abzunehmen? Immer Ihr Ziel vor Augen, gilt es dann, Ihrem Körper weniger Kalorien zuzuführen. Das geht, indem Sie weniger oder einfach anders essen. Oder Sie verbrauchen mehr Kalorien, indem Sie sich mehr bewegen. Der Königsweg ist die Kombination aus beidem.
Sport macht eine gute Figur
Ausdauersport wie Walken, Schwimmen oder Radfahren ist ideal, um abzunehmen. Denn durch das Training verbrauchen Sie viele Kalorien. Keine Angst vor dem ersten Schritt! In unserer Slideshow finden Sie Anregungen zu sechs trendigen neuen Sportarten. Und klären Sie mit Ihrem Arzt ab, welcher Sport Ihrem Körper besonders gut tut. Damit die Motivation nicht nachlässt: Schließen Sie sich einer Gruppe an. Dann können Sie sich gegenseitig anspornen! Wenn Sie nicht nur Ausdauer trainieren, sondern auch typische Problemzonen wie Bauch, Beine und Po straffen möchten, empfiehlt sich ein Krafttraining mit geringer Intensität. Nutzen Sie dazu die speziellen "Bauch-Beine-Po"-Kurse im Fitness-Studio. Das macht nicht nur eine gute Figur, sondern verbessert auch Ihre Körperhaltung. Je intensiver das Training, desto eher werden Sie einen athletisch durchtrainierten Körper entwickeln. Sie wollen wissen, wie fit Sie sind? Lesen Sie dazu unseren Beitrag "Wie fit sind Sie wirklich?".
Sie wollen herausfinden, wie viele Kalorien Sie durch welche Sportart verbrauchen? Dann sehen Sie in der folgenden Tabelle nach. Wenn Sie Ihr Körpergewicht mit dem Kalorienwert multiplizieren, erhalten Sie Ihren Energieverbrauch pro Stunde.
Sportart | Energieverbrauch in kcal pro kg Körpergewicht pro Stunde |
Gehen | 3,0 |
Tanzen | 4,0 |
Gymnastik | 2,0 |
Wandern | 6,0 |
Golf | 4,0 |
Radfahren (langsam) | 6,0 |
Walking | 8,0 |
Schwimmen, Brust | 10,0 |
Aerobic | 8,0 |
Quelle: (Nestlé)
Richtig essen unterstützt die Fitness
Egal ob Sie in erster Linie Ihren Kreislauf ausdauernd trainieren oder in erster Linie Ihre Muskulatur kräftigen, ob Sie ambitioniert oder locker-lässig trainieren, die Grundidee ist die gleiche: Untermauern Sie Ihr Trainingsprogramm mit einer kalorienbewusst, aber vitalstoffreichen Ernährung und bevorzugen Sie fettarme Lebensmittel, in denen viele Ballaststoffe stecken wie Vollkornnudeln, Vollkornbrot oder Energieriegel auf Getreidebasis. Obst und Gemüse, von denen fünf Portionen pro Tag empfohlen werden, sind ebenso reich an Ballaststoffen. Die Ernährungspyramide zeigt Ihnen, worauf es bei der Auswahl der Lebensmittel ankommt. Das Gute daran: Verbote gibt es nicht!
Vergleichen lohnt sich

Kalorienverbrauchs-Rechner

Coaching für Ihre Strandfigur
