
Schritt 2: Bewegungsausführung
Die Hüfte wird durch die Stützbewegung der Arme nach oben gehoben, sodass der gesamte Körper eine Linie bildet und nur Füße und Unterarme (Ellenbogen und Schultern im 90°Winkel) Bodenkontakt haben. Position halten und gleichmäßig weiteratmen.
Wichtig: Spannung im Bauch und Gesäß aufbauen und die Hüfte über die komplette Zeit nicht durchhängen lassen! Als Vereinfachung kann diese Übung auch auf den Knien ausgeführt werden. Vom Kopf bis zu den Knien sollte der Körper während der Ausführung eine Linie bilden.
Erste Einheit:
30 Sek, Sätze: 2, Pause zwischen
den Sätzen: ca. 1min
Zweite Einheit:
45 Sek, Sätze 2, Pause zwischen
den Sätzen: ca. 1min