
Für die Berechnung des Nutri-Scores gibt die französische Gesundheitsbehörde (Santé Publique France) vier verschiedene Berechnungskategorien an. Produkte, welche mit Milch zubereitet werden und über 80 % Milch enthalten, werden in der Kategorie „(flüssige) Lebensmittel“ bewertet. Unser Kakao ist ein Produkt, welches in der Regel mit Milch zubereitet verzehrt wird. Daher wird das Produkt zubereitet bewertet; auf der Verpackung befindet sich die entsprechende Zubereitungsempfehlung sowie ein Hinweis auf die Berechnung des Nutri-Scores: „Die Berechnung basiert auf 100 ml trinkfertigem Kakao (mit fettarmer Milch).“ Um die Berechnung transparent nachvollziehen zu können, kommunizieren wir auf der Produktrückseite in der Nährwerttabelle neben den Nährwertinformationen pro 100 g Produkt sowie pro Portion auch die Angaben pro 100 ml mit fettarmer Milch zubereitetes Produkt.
Das lässt sich so pauschal nicht sagen. Der Nutri-Score erleichtert den Vergleich von Produkten innerhalb einer Kategorie. Ein direkter Vergleich von Produkten anhand des Nutri-Scores ist also nur für Produkte möglich, die sich in der gleichen Produktkategorie befinden. So können beispielsweise kakaohaltige Getränkepulver miteinander verglichen werden. In dieser Kategorie kann ein Produkt mit dem Nutri-Score „A“ oder „B“ – verglichen mit einem anderen Produkt derselben Kategorie – eine bessere Wahl sein.
Der Nutri-Score bewertet neben dem Energiegehalt und weniger positiven Nährstoffen wie Zucker, gesättigten Fettsäuren und Natrium (Salz) auch positive Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe und Proteine sowie als Gruppe zusammengefasst den Gehalt an Obst, Gemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten und ausgewählten Ölen. Weitere Faktoren wie beispielsweise die Natürlichkeit der Zutaten, der Vitamingehalt, Zusatzstoffe, das Allergenpotenzial werden beim Nutri-Score nicht berücksichtigt.
Eine köstliche Pizza! Wer greift da nicht gerne zu? Der Nutri-Score auf dem Tiefkühlangebot von Original Wagner hilft Ihnen, Pizza & Co. auf gesunde Weise in Ihren Ernährungsalltag zu integrieren. Ob es nun der Gehalt von Salz, gesättigten Fettsäuren oder Zucker ist – die Rezepturen unterliegen einem kontinuierlichen Optimierungsprozess, denn Original Wagner möchte einen Beitrag zur ausgewogeneren Ernährung der Konsumenten leisten. Hier beantworten wir Ihnen die wichtigsten Fragen zum Nutri-Score bei Original Wagner.
Nein, die Nährwertberechnung nach den Standards des Nutri-Scores ergibt diese objektive Bewertung. Wir zeigen damit klar, dass Wagner Tiefkühlpizzen besser als ihr Ruf sind und wir mit unseren Produkten definitiv Teil einer grundsätzlich ausgewogenen Ernährung sein können. Nein, der Nutri Score wurde von unabhängigen Expertengremien entwickelt und basiert auf festgelegten Berechnungsgrundlagen, die von der französischen Gesundheitsbehörde (Santé Publique France) vorgegeben sind.
Der Nutri-Score bewertet sowohl die positiven, als auch die weniger günstigen Nährstoffe eines Lebensmittels. Die Steinofen Pizza Pasta hat, dank der Bilanz zwischen diesen, einen Nutri-Score von A. Bei der Berechnung erhält sie 6 negative Punkte (auf Grund des Gehaltes von Energie, gesättigten Fettsäuren und Salz) und 7 positive Punkte (auf Grund des Anteils an Ballaststoffen und Eiweiß). Dies führt zu einem Gesamtscore von -1 Punkten, entsprechend einem Nutri-Score von A. Nutri-Score wird mit den auf der Packung angegebenen Nährwerten berechnet und ist deshalb komplett transparent und nachvollziehbar.
Der Nutri-Score verrechnet die positiven, als auch die weniger günstigen Nährstoffe eines Lebensmittels miteinander. Bei unseren Steinofen Pizzen ist dieses Verhältnis von Nährstoffen meistens ausgeglichen. Pizzen mit vielen positiven Inhaltstoffen, wie z.B. Gemüse, Proteine oder Ballaststoffe, schneiden natürlich auf Grund der Berechnung besser ab als Pizzen, die mehr „weniger gut“ bewertete Nährstoffe enthalten (z.B. Käse oder Salami). Somit hat die Sorte Spinat eine Kennzeichnung A und die Sorte Käse Quartett eine Kennzeichnung C.
Ist es nicht merkwürdig, dass fast alle Maggi Suppen den gleichen Nutri-Score C haben?
Bei den Suppen erfolgt die Nutri-Score Bewertung auf der Basis von 100 ml zubereiteter Suppe. Dabei werden negative Inhaltsstoffe wie gesättigte Fettsäuren, Zucker, Natrium (Salz)und der Energiegehalt (jeweils 0 bis 10 Punkte), sowie positive Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe, Proteine, Obst, Gemüse, ausgewählte Öle und Nüsse (jeweils 0 bis 5 Punkte) berücksichtigt. Die Nutri-Score Bewertung ergibt sich aus der Differenz der Punktwerte für alle eher negativen Inhaltsstoffe und den positiven Inhaltsstoffen. In unseren Maggi-Suppen ergibt sich der Unterschied in Bezug auf den Nutri-Score ausschließlich durch den Salzgehalt in den einzelnen Suppen. Je würziger/salziger eine Suppe schmeckt, umso mehr Salz enthält diese, was sich auf den Nutri-Score eher negativ auswirkt.
Damit der Morgen mit den Cerealien von Nestlé gleich doppelt gut anfängt, gibt es hier nicht nur das grüne Vollkornhäkchen für die tolle Kombination aus leckerem Geschmack und wertvollem Vollkorngetreide, sondern auch das neue Kennzeichnungssystem Nutri-Score! Werfen Sie gleich einen Blick auf die häufigsten Fragen.
Wie werden unsere Cerealien-Produkte bewertet?
Der Nutri-Score unserer Cerealien-Produkte wird in der Kategorie „Lebensmittel“ auf Basis von 100 g Produkt, ohne Milch, berechnet.
Cerealien-Produkte können auch ohne Milch „gesnackt“ werden, daher werden sie auf Basis von 100 g Produkt, ohne Milch bewertet.
Nutri-Score wird immer auf Basis von 100 g oder 100 ml Produkt berechnet, um dem Verbraucher die Vergleichbarkeit von Produkten innerhalb einer Kategorie zu ermöglichen. Die 30 g Portion basiert auf europäischen Verzehrdaten und entspricht dem europäischen Standard der Cerealien-Hersteller.
Nein, der Nutri Score wurde von unabhängigen Expertengremien entwickelt und basiert auf festgelegten Berechnungsgrundlagen, die von der französischen Gesundheitsbehörde (Santé Publique France) vorgegeben sind.
Der Nutri-Score bewertet neben dem Energiegehalt und „weniger positiven“ Nährstoffen wie Zucker, gesättigten Fettsäuren und Natrium (Salz) auch „positive“ Inhaltsstoffe wie Ballaststoffe und Proteine sowie als Gruppe zusammengefasst den Gehalt an Obst, Gemüse, Nüssen, Hülsenfrüchten und ausgewählten Ölen. Weitere Faktoren wie beispielsweise der Vitamingehalt, Zusatzstoffe, das Allergenpotenzial oder auch ein Bio-Logo werden beim Nutri-Score nicht berücksichtigt.
Der Nutri-Score berücksichtigt zwar nicht den Vollkornanteil eines Produktes, jedoch wird der Ballaststoffgehalt eines Produktes positiv berücksichtigt.
Unsere NESCAFÉ® GOLD Mixes sowie NESCAFÉ® 2in1/3in1 werden in der Nutri-Score Berechnungskategorie „Getränke“ bewertet. Hintergrund ist, dass diese Produkte mit Wasser zubereitet werden und einen Milchanteil unter 80% aufweisen.
Der NESCAFÉ® frappé ist ein Produkt, welches mit fettarmer Milch zubereitet wird, so lautet auch die Zubereitungsempfehlung. Aufgrund der Zubereitung mit fettarmer Milch wird der Nutri-Score für den NESCAFÉ® frappé in der Berechnungskategorie „(flüssige) Lebensmittel“ berechnet.
Ja. Damit der Nutri-Score transparent nachvollziehbar ist, kommunizieren wir auf der Produktrückseite in der Nährwerttabelle die Nährwertinformationen pro 100 ml zubereitetem Produkt. Auf diesen Angaben basiert unsere Berechnung des Nutri-Scores.
Der NESCAFÉ® frappé ist ein Produkt, welches mit fettarmer Milch zubereitet wird, so lautet auch die Zubereitungsempfehlung. Dadurch fließen in die Bewertung des Nutri-Scores auch die positiven Attribute der fettarmen Milch wie der Proteingehalt ein. Außerdem wird aufgrund der Zubereitung mit fettarmer Milch der Nutri-Score für den NESCAFÉ® frappé in der Berechnungskategorie „(flüssige) Lebensmittel“ berechnet. Da die unterschiedlichen Berechnungskategorien jeweils unterschiedliche Grenzwerte für die Nutri-Score Bewertung aufweisen, weicht auch die Bewertung des NESCAFÉ® frappé von der der anderen Produkte ab.
Mit NESCAFÉ® GOLD Typ Cappuccino weniger süß möchten wir eine weniger süß schmeckende Variante für unsere Verbraucher anbieten. Daher enthält NESCAFÉ® GOLD Typ Cappuccino weniger süß 1,9 g Zucker pro 100 ml zubereitetem Getränk, NESCAFÉ® GOLD Typ Cappuccino cremig zart enthält 3,6 g Zucker pro 100 ml. Der Nutri-Score wird bei diesen Produkten berechnet auf der Grundlage von 100 ml zubereitetem Getränk. Durch den geringeren Zuckergehalt erhält der NESCAFÉ® GOLD Typ Cappuccino weniger süß zwar eine geringere Gesamtpunktzahl („Score“) als der NESCAFÉ® GOLD Typ Cappuccino cremig zart, jedoch fallen beide Scores noch in den Bereich eines Nutri-Score D.
Das ist so nicht richtig. Innerhalb einer ausgewogenen Ernährung haben alle Lebensmittel ihre Berechtigung – entscheidend hierbei ist die Menge. Eine Orientierungshilfe kann hierbei auch die Ernährungspyramide liefern.
Unsere löslichen Kaffees sind nach den offiziellen Regeln der französischen Gesundheitsbehörde Santé publique France von der Deklaration des Nutri-Scores ausgenommen, da sie keine Nährwerttabelle tragen.