
Alles im grünen Bereich – mit der Power-Bohne Edamame

Als Snack für zwischendurch ist Edamame aus dem Ernährungsrepertoire der Asiaten nicht mehr wegzudenken. Die Bohnen haben einen nussigen Geschmack, der super zu vielen auch nicht-asiatischen Gerichten passt. Wer sich die Arbeit macht und die wenigen Bohnen pro Schote händisch herauslöst, kann sie aber auch zu Püree verarbeiten oder als Beilage zu Fleisch sowie Fisch verwenden. Sie können aber auch einfach direkt aus der Schote gegessen werden, die häufig mit Meersalz oder Sesam gewürzt ist. Wie Sie die Bohnen zubereiten können, zeigen wir im Video:
Für alle, die eine figurfreundlichere Alternative zu Chips & Co. suchen und nicht nur Möhren-Sticks knabbern möchten, sind Edamame-Bohnen die perfekten Begleiter für lange TV-Abende. Sie punkten nicht nur mit pflanzlichem Protein, sondern enthalten Ballaststoffe, hochwertige pflanzliche Fette und viele Mikronährstoffe wie Magnesium. Studien zu Sojabohnen weisen außerdem darauf hin, dass die darin enthaltenen sekundären Pflanzenstoffe das Risiko für Herz-Kreislauf-Erkrankungen reduzieren können. Viele gute Gründe also, um demnächst nicht auf den grünen Zweig, sondern die grüne Bohne zu kommen!
Quellen zum Artikel
- Messina, 2016 https://www.ncbi.nlm.nih.gov/pubmed/27886135

Nährstoff-Rechner

Schon gewusst?
